Lösungen für Industriekunden

Wir ermöglichen anspruchsvollen Industriekunden die individuelle Konfiguration Ihrer Stromverträge und stehen ihnen als kompetenter Sparringspartner in Energiefragen zur Verfügung.

Wir prüfen für Sie Potenziale im Bereich der Steuern und Abgaben, entwickeln gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Beschaffungsstrategie und unterstützen Sie bei der Erfüllung der Anforderungen im Rahmen Ihres Energiemanagementsystems – um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Zur schrittweisen Optimierung Ihres Energiesystems empfehlen wir folgende Vorgehensweise, bei der wir Sie mit den im Folgenden beschriebenen Dienstleistungen unterstützen.

Energielieferung

Wir ermöglichen Ihnen die individuelle Konfiguration Ihrer Stromverträge entsprechend Ihrer Beschaffungsstrategie. Sie können aus einer Vielzahl von Bausteinen flexibel Ihr Wunschprodukt zusammenstellen. Sollte einmal ein Baustein fehlen, so entwickeln wir diesen gerne speziell für Sie.

Einige typische Stromprodukte für Industriekunden:

  • Festpreis mit Mengenflexibilität
  • Preisbildung gemäß Indexformel mit und ohne Spotmarktanteil und
  • Standardhandelsprodukte kombiniert mit Spotenergiebelieferung.

energyfactory ist Ihr Ansprechpartner für Grünstromlieferungen und Umsetzung innovativer Bezugs- und Preisbildungsmodelle. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Produktseite Grünstrom. … 

energieportal

Bei Abschluss eines Energielieferungsvertrages erhalten Sie als Inklusivleistung Ihren persönlichen Zugang zum energyfactory energieportal. Ihr Nutzen:
  • Abruf und Download von Lastgangdaten
  • Lastganganalysen
  • Tranchenbeschaffung
  • Zugriff auf aktuelle und historische Marktdaten
  • und vieles mehr

Check-Steuern-Abgaben-und-Umlagen

Getrieben durch eine Vielzahl an Steuern, Abgaben und Umlagen auf die Energiepreise, sehen sich viele Unternehmen mit hohen Energiekosten konfrontiert. Dabei wird es von Jahr zu Jahr schwieriger, den Überblick über alle Regelungen und Anforderungen zu behalten, mit Hilfe derer sich die Abgabenlast senken lässt. Besonders für Energiemanager in energieintensiven Unternehmen stellt dies eine große Herausforderung dar. Im Rahmen des Workshops verschaffen wir Ihren Mitarbeitern deshalb einen Überblick über alle für Industriekunden relevanten Regelungen im Bereich der Steuern, Abgaben, Umlagen und Netznutzungsentgelte und analysieren gemeinsam die Situation Ihres Unternehmens.

Check - Energiebeschaffung

Wir entwerfen gemeinsam mit Ihnen eine Strategie zur Energiebeschaffung und Vermarktung Ihres eigenerzeugten Stroms. Dabei berücksichtigen wir hierbei die aktuelle Beschaffungssituation Ihres Unternehmens, Ihre Zielsetzungen und organisatorischen und technischen Voraussetzungen.  Im Rahmen der Dienstleistung legen wir deshalb auch besonderen Wert auf die Erarbeitung und Dokumentation der Risikostrategie und fassen alles in einem detaillierten Beschaffungshandbuch zusammen. Ihr Nutzen:

  • Dokumentierte Beschaffungsstrategie ggf. mit Limitüberwachung
  • Empfehlung eines zukunftsfähigen Beschaffungsmodells
  • Optimierung von Chancen- und Risiken

Energiemanagement

Wir unterstützen unsere Kunden in allen Stufen des Energiemanagements. So beraten wir Unternehmen bei der erstmaligen Einführung eines Energiemanagementsystems, führen die erforderlichen internen Audits durch oder unterstützen mit individuellen Schulungen, Reports und Analysen. Mit unserem energieportal stellen wir Ihnen zudem erstmals ein Tool zur Verfügung, mit dem sich Prozesse der Energiebeschaffung und des Energiemanagements in einem Tool konzentrieren lassen.

Dynamische Energieoptimierung

Viele Unternehmen verfügen mittlerweile über eigene Stromerzeugungsanlagen. Diese sind eingebunden in ein komplexes und volatiles Geflecht aus schwankenden Verbräuchen, Marktpreisen, Witterungsbedingungen, Steuern, Förderprogrammen und Energieverträgen. Streben Sie den wirtschaftlich und energetisch optimalen Einsatz Ihrer Erzeugungsanlagen unter Berücksichtigung all dieser Einflussgrößen an? Dann bieten wir Ihnen mit dem EnBW Energieoptimierungssystem (EOS) eine ganzheitliche Lösung mit einem umfangreichen Leistungsangebot. … 

Batteriespeichersysteme

Die Energiewende ist mit ganz neuen Herausforderungen für alle Marktakteure verbunden. Der Anteil an fluktuierenden Erzeugungskapazitäten steigt und gleichzeitig entstehen neue Bedarfe und Geschäftsmodelle im Bereich des Wärmemarktes und der E-Mobilität. Richtig konzipiert helfen Batteriespeichersysteme dabei, Marktchancen zu nutzen und Kosten zu reduzieren. … 

Sie haben Fragen zu unseren Produkten für Industriekunden? Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne!

Menü schließen